Jugendbuch "Krummer Hund" - Juliane Pickel
qnOOtsch Nachhaltigkeits-Check
Artikel-Nr.: BEL758750

Jugendbuch "Krummer Hund" - Juliane Pickel

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

€ 14,95 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar.

Produktmerkmale

Krummer Hund – ein Jugendbuch über die tiefe Gefühlswelt eines wütenden Teenagers

Manchmal läuft einfach alles schief. Daniel ist wütend und hat sich nicht unter Kontrolle. Aber wie denn auch? Sein Vater ist weg und seine Mutter hat ständig wechselnde Partner, mit denen er nichts anfangen kann. Der aktuelle Mann in dem Leben seiner Mutter ist ausgerechnet der Mann, der seinen geliebten Hund eingeschläfert hat. Aber dennoch, Daniel findet einen Draht zu ihm. Als es dann zu einem tödlichen Unfall kommt, wird Daniel skeptisch, nicht nur seinem besten Freund Edgar und der fiesen Klassenschönheit Alina gegenüber, sondern auch sich selbst misstraut er. Welche Geschichte ist wahr?

  • EIn spannender Jugendroman über Gefühle, Familie und Vertrauen
  • Das Buch für Jugendliche ab 14 Jahren ist mit dem Peter Härtling Preis ausgezeichnet
Details
  • Peter Härtling Preis
  • Originalausgabe
  • ISBN: 978-3-407-75875-0
  • 1. Auflage 2021
  • Erscheinungstermin: 10.03.2021
  • Klappenbroschur
  • Ab 14 Jahren
  • Format: 13,6 x 20,7 x 1,902
  • Gewicht: 358g
qnOOtsch Werte

Wiederverwendbar/ langlebig - Bücher können immer und immer wieder gelesen und auch weitergegeben werden, das macht sie zeitlos und beständig. 
Lernen & Gestalten -  Kinderbücher öffnen Türen und Tore in neue, andere Welten. Sie beschreiben Fabelwesen, Zauberer, sprechende Tiere und Welten in den sie Abenteuer erleben können. Bücher schenken uns einen Schlüssel zur Freiheit im Kopf und fördern die kognitiven aber auch die emotionalen Kompetenzen..
Ressourcenschonend - ob beim drucken oder binden der Bücher, bei der Optimierung der Maschinen sowie bei den Transportwegen wird auf die  Ressourcen geachtet um nachhaltig in der Produktion zu sein. Durch ständige Investitionen in neue Techniken können beispielsweise der Einsatz von Bedruckstoffen, Chemikalien, Energie und Wasser sowie die Lösemittelemissionen deutlich reduziert werden. Seit dem Jahr 2020 bezieht der Betrieb seine Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. 

qnOOtsch Nachhaltigkeits-Check
Zuletzt angesehen