Pappbilderbuch "Ich bin das Wildschwein" - Katrin Wiehle
qnOOtsch Nachhaltigkeits-Check
Artikel-Nr.: BEL758354

Pappbilderbuch "Ich bin das Wildschwein" - Katrin Wiehle

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

€ 9,95 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar.

Produktmerkmale

Ich bin das Wildschwein, grunzt es aus diesem wunderschönen Bilder-Pappbuch

  • Das zottelige Wildschwein nimmt die kleinen Leser mit in seine Welt und präsentiert auf 7 Doppelseiten, wie es sich so als Wildschwein im Wald lebt
  • So lernt man z.B. dass Wildschweine gerne in Rotten leben und dass es mitunter auch ganz schön turbulent zugeht
  • Die Bache möchte sich in Ruhe suhlen, aber die kleinen Frischlinge düsen durch das Dickicht - ein kunterbuntes Treiben für Kinder bis 2,5 Jahre
  • Warmherzige Illustrationen und knappe Texte von Katrin Wiehle, erklären leicht verständlich erste Zusammenhänge und die Wechselbeziehungen von Tier und Natur
  • Im Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist diese Bilderbuch mit Ökofarben auf Recyclingpapier bedruckt, das ist das 100% Naturbuch aus dem Hause Beltz & Gelberg
  • Das Papp Bilderbuch besteht zu 100% aus Recyclingpapier
Details
  • ISBN: 978-3-407-75835-4
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
  • 16 Seiten
  • Pappbilderbuch
  • Erscheinungsdatum: 10.03.2021
  • Format: 22,3 x 17,2 x 01,5 cm
  • Gewicht: 251g
qnOOtsch Werte

Wiederverwendbar/ langlebig - Bücher können immer und immer wieder gelesen und auch weitergegeben werden, das macht sie zeitlos und beständig. 
Lernen & Gestalten -  Kinderbücher öffnen Türen und Tore in neue, andere Welten. Sie beschreiben Fabelwesen, Zauberer, sprechende Tiere und Welten in den sie Abenteuer erleben können. Bücher schenken uns einen Schlüssel zur Freiheit im Kopf und fördern die kognitiven aber auch die emotionalen Kompetenzen.
Kreativiät - Beim lesen oder vorlesen, beim betrachten oder entdecken, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Durch Bücher entstehen Vorstellungen und Emotionen, Kinder können sich eigene kreative Bilder und Welten schaffen.
Ressourcenschonend - ob beim drucken oder binden der Bücher, bei der Optimierung der Maschinen sowie bei den Transportwegen wird auf die  Ressourcen geachtet um nachhaltig in der Produktion zu sein. Durch ständige Investitionen in neue Techniken können beispielsweise der Einsatz von Bedruckstoffen, Chemikalien, Energie und Wasser sowie die Lösemittelemissionen deutlich reduziert werden. Seit dem Jahr 2020 bezieht der Betrieb seine Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. 

qnOOtsch Nachhaltigkeits-Check
Zuletzt angesehen