Coffee-to-go Becher "Cork - Turbine" - 340ml, Glas mit Korkband
qnOOtsch Nachhaltigkeits-Check
Artikel-Nr.: KEC-BCTUR12

Coffee-to-go Becher "Cork - Turbine" - 340ml, Glas mit Korkband

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

€ 23,90 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar.

Produktmerkmale

  • Sehr cooler, wiederverwendbarer Coffee-to-go Becher aus Glas der selbst Barista Herzen höher schlagen lässt
  • Das Band aus recyceltem Kork schützt deine Hände auch bei sehr heißen Getränken und bietet dir einen griffigen Halt
  • Die Trinköffnung wird durch einen kleinen Drehhebel geöffnet und geschlossen
  • Der Kaffeebecher ist durch den Kunststoffdeckel und die Verschlussmöglichkeit der Trinköffnung überschwappsicher, allerdings nicht 100% auslaufsicher und somit nicht für den Transport in der Handtasche o.ä. geeignet
  • Der KeepCup Brew Cork ist kein Thermobecher, sondern er ist ein wiederverwendbarer Kaffeebecher, welcher Wegwerfbecher ersetzen soll
  • Die Kunststoffe des Deckels (PP & LDPE) sind frei von BPA und BPS
Beschreibung
KeepCup-Produkte sind so konzipiert, dass sie den Einwegbecher ersetzen - keine Thermoskanne. Sie haben eine spritzwassergeschützte, keine auslaufsichere Dichtung.

Das Glas der KeepCups ist gehärtet aber es ist nicht unzerbrechlich. Schnelle Temperaturschwankungen können das Glas zerbrechen lassen. Fülle daher keine kalten Flüssigkeiten in ein heißes Glas oder stelle den Becher im heißen Zustand auf eine nasse, kalte Oberfläche.
Details
  • Füllmenge: 12oz = 340ml
  • Material Becher: Gehärtetes Glas
  • Material Band: Recyceltes Kork
  • Material Deckel: PP
  • Material Verschluss: LDPE
qnOOtsch Werte
  • Ressourcenschonend/Wiederverwendbar - Mit der regelmäßigen Benutzung eines wiederverwendbaren Kaffeebechers, hilfst du aktiv unnötigen Papier- und Plastikmüll zu vermeiden. Schon heute werden ca. 5 Mio. Wegwerfbecher tagtäglich durch KeepCup Nutzer eingespart.
  • Langlebig - Auch wenn Glas vom Grundsatz her zerbrechlich ist, handelt es sich bei richtigem Umgang um einen sehr langlebigen und beständigen Alltagshelfer. Das Silikon bzw. Korkband sorgt dafür, dass dein Kaffeebecher sicher in der Hand liegt und auch leichte Stöße ohne Probleme wegsteckt. Sollte dennoch mal ein Teil deines KeepCup Bechers kaputt gehen, kannst du auch sämtliche Einzelteile direkt beim Hersteller beziehen..
  • Recycelbar - Sollte dein KeepCup mal das zeitliche segnen, kannst du seine einzelnen Komponenten über die entsprechenden Recyclingkreisläufe entsorgen
Pflegehinweise
Für den täglichen Gebrauch reicht eine schnelle Spülung – Einmal pro Woche sollte dein KeepCup allerdings gründlich gereinigt werden

Das Korkband deines KeepCups ist nicht spülmaschinengeeignet.

Kork hält am besten bei sanften Handwäschen. Das Entfernen des Korkbandes birgt die Gefahr von Brüchen oder Rissen, wenn es über den Glaseinschnitt stößt. Entferne daher das Band nicht für die tägliche Reinigung. Solltest du dennoch mal das Korkband entfernen wollen/müssen, findest du auf der Seite des Herstellers hierfür eine Anleitung.

Das Waschen des Korkbandes kann dazu führen, dass es sich ausdehnt und lockert. Legen in diesem Fall deinen KeepCup einfach auf den Kopf an einem warmen Ort ab, um die Form wiederherzustellen.

Erhitzung
KeepCups widerstehen Mikrowellenwärme - immer bei abgenommenem Deckel - bis 100°C / 212°F Grad.Dies gilt nicht für den Deckel, das Tritan des Lonplay KeepCups und die Korkbänder
qnOOtsch Nachhaltigkeits-Check
Zuletzt angesehen